Die Tage werden länger, die Rotznasen kürzer
Es ist Frühling im Wald … So wie die Knospen der Pflanzen zieht es auch die Kinder wieder mehr und mehr nach draußen. Die Jacken werden abgelegt und die warme Jurte wartet bis zur nächsten Brotzeit wieder geduldig auf die Rasselbande.
Die Gemeinde Uffing hat im Wald einige morsche Äste abschneiden und wackelige Bäume fällen lassen. Ein Geschenk in zweierlei Hinsicht: wieder mehr sicherer Raum für die Kinder für wildes Spiel und Toben und außerdem wundervolles Material, um Hütten und Höhlen daraus zu bauen oder auf herumliegenden Stämmen zu balancieren. Ob nochmals weiter zersägt, gehämmert, gebunden … auf vielfältigste Art und Weise wird es eingesetzt. Dabei lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf.
Für den Transport kommt da der neue Bollerwagen wie gerufen, der nun dank der tollen Spende des Fördervereins Kindergarten Uffing am Staffelsee e. V. zur Verfügung steht. Auch Rennen lassen sich damit sehr gut veranstalten, wenn er nicht gerade als hoheitliche Kutsche dient. Ein herzliches Dankeschön auch an alle weiteren großzügigen Spender, deren Güter von den Kindern voller Freude und ganz selbstverständlich tagein, tagaus genutzt werden.
Manch einer möge sogar meinen, er sei mitten in das geschäftige Treiben eines Handwerksbetriebs geraten: Am Bauwagen wird voller Inbrunst gewerkelt. Die Kinder kreieren Schiffe, Boote und so vieles mehr. Ab und an begleitet von einem zarten Sonnenstrahl. Hier und da mit Besuch aus der „Nachbarschaft“, wenn die Kühe neugierig ihre Köpfe über den Zaun recken.
Mit Holz und Säge, Hammer und Nagel und all dem anderen bereitgestellten Werkzeug umzugehen, ist sehr ermächtigend für die Wurzelkinder. All das lernen und erfahren zu dürfen, zaubert ihnen nicht nur selbst gefertigte Schätze in die Hände, sondern auch einen anmutigen Stolz ins Gesicht.
In der Matschküche brodelt es in den Töpfen und Pfannen auf Hochtouren. Ohne Handschuhe und trotzdem mit warmen Händen macht das Kochen und Backen so richtig Spaß. Gießkannen her, Bachwasser rein, und ab an den Herd damit! Schon dampft es in den Kesseln. Die so bereiteten Köstlichkeiten wären sogar für jeden Sternekoch ein Gaumenschmaus.
„Wieheeeeerrrr!!!!“ Schon trappeln die Pferde vorbei, dass die Schüsseln klappern, während ihre Reiter sie gekonnt an den Leinen zügeln und um die Matschküche herum dirigieren. Und weiter geht‘s am Baumhaus vorbei, über den Bach und zurück zur Feuerstelle.
„Haaaaalt!“, ruft die zarte Prinzessin von ihrer Bollerwagen-Kutsche herunter. „Da hinten lauert ein Leopard!“ Schon hüpft der grüne Frosch wieder vorbei. Ob die süße Fee ihn an Fasching in einen Prinzen verwandelt? Das werden wir wohl nie erfahren …
So viel Freude, jeder für sich und alle miteinander.
Marina Apfel
Für das kommende Kindergartenjahr 2025/26 ab September sind noch Plätze frei. Bei Interesse gibt es weitere Informationen unter wurzelkinder-uffing.de oder bei Johanna Dürr unter 0178-3352041.
(veröffentlicht in Hoagart 15 | April 2025, siehe unten, Seite 18)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.