Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Waldkindergarten Uffing

Waldkindergarten Uffing

Waldkindergarten Uffing

Information
Bürger | veröffentlicht am: 27 September 2024 | bearbeitet am: 27 September 2024

Der blaue Himmel unser Dach,
Über Bäumen, Berg und Ach,
Alle Tiere sind ganz Ohr,
Heut singt der Wurzelkinderchor.

Gerade hat das neue Waldkindergartenjahr begonnen, da klingt das vergangene noch in den Ohren. Es klingen die Lieder unseres Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, das wir bei schönstem Wetter mit vielen wundervollen Leuten feiern durften. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Sepp Hartmanns Angehörigen und von unserem Uffinger Bürgermeister. Es war wahrlich ein gelungenes Fest!

Auch klingen in unseren Ohren die fröhlichen Stimmen unserer Wurzelkinder, die in der Zeit vor den Sommerferien so vergnügt durch den Wald geflitzt sind. Die Luft war warm, der Boden trocken, die Herzen vertraut. Es wurden Spiele gespielt, an denen sich alle beteiligen konnten – die Grüppchen waren zur Gruppe gereift. Wir hören noch das Rauschen eines gewaltigen U-Bootes, das Plätschern eines befreiten Staudamms, den zarten Flug einer Libelle, zahlreiche Geburtstagslieder und das Rascheln der Sträucher, als die Barfüßchen sich ihre Wege durch sie bahnten. Es tönt die Trommel am Abertshausener Weiher bei Obersöchering, wo die Wurzelkinder ihren letzten Ausflug hoch zu Ross verbrachten, und es klingen die Lieder, die wir unseren vier Königskindern zum Abschied sangen. Erfüllt von Sang und Klang, verabschiedeten sich die Wurzelkinder nach dem Sommerfest von Wald und Erziehern und gingen in die wartenden Sommerferien.
Auf unsere Königskinder wartete, wie jedes Jahr zum großen Abschied, eine Nacht unter freiem Himmel. Rundherum ums Lagerfeuer, die Betreuer rundherum um die Königskinder und die Bäume des Waldes rundherum um sie alle. Von zirpenden Grillen und leuchtenden Sternen begleitet, verbrachte ein manches dieser Königskinder die erste Nacht fernab von der Familie und alle erwachten am Morgen mit strahlenden, stolzen Augen. Mit Augen, die künftig bereit für neue Abenteuer sind.

Seit September sind nun unsere alten Neuen schon die neuen Alten. Zurückgekehrt in den vertrauten Wald, mit neuen Königskindern, die in diesem Jahr jedes Fest im Wald zum letzten Mal als Wurzelkind feiern werden. Jahr um Jahr geht es um Begrüßung und Verabschiedung. Um Anfang und Ende. Und dem einen, wie dem anderen, wohnt jedes Mal ein Zauber inne.

Wir freuen uns über die neuen Familien, die ihren Weg in den Wald gefunden haben und wünschen jenen Familien, die unsere kleine Waldgemeinschaft verlassen haben, von ganzem Herzen alles Gute. Es ist schön, zusammen mit dem Kindergarten in der Schöffau und dem Kindergarten Sonnenstein zur pädagogischen Vielfalt in Uffing beitragen zu können und wir freuen uns, dieses Jahr erstmals 18 Wurzelkinder im Wald begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Vertrauen und Unterstützung.

Der Waldkindergarten Uffing wünscht allen einen farbigen Herbst.

Christina Taffertshofer

Weitere Informationen
unter www.wurzelkinder-uffing.de

(veröffentlicht in Hoagart 13 | Oktober 2024, siehe unten, Seite 24)

 

Oktober 2024

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.