Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Mi, Apr 30, 2025
Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Verleihung der gemeindlichen Ehrennadel

Verleihung der gemeindlichen Ehrennadel

Verleihung der gemeindlichen Ehrennadel

Information
Bürger | veröffentlicht am: 27 März 2025 | bearbeitet am: 27 März 2025

Bei der Bürgerversammlung am 25. Februar 2025 im vollbesetzten Saal im Gasthof zur Post fand nach dem Geschäfts- und Finanzbericht durch Herrn Bürgermeister Andreas Weiß eine besondere Ehrung statt:

Drei Bürgerinnen und Bürger wurden mit der neu eingeführten Ehrennadel der Gemeinde Uffing a. Staffelsee für ihr vielfältig für Gemeinde und Gesellschaft erbrachtes, ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Es folgen Auszüge aus der Rede des Bürgermeisters Andreas Weiß:

„Frau Brigitte Beger, sie war seit 2011 in der Nachbarschaftshilfe „Füreinander-Miteinander“ in Uffing a. Staffelsee, ehrenamtlich tätig. Zum Jahresende hat Frau Beger ihre Tätigkeit beendet.
Sie war die Initiatorin des öffentlichen Bücherschranks in der Kirchstraße und betreut diesen auch weiterhin. Darüber hinaus liest sie seit vielen Jahren den Kindern im Kindergarten vor. Frau Beger war auch seit ca. 2013 bis ca. 2015 im Arbeitskreis Energie mit dabei. Ebenso hat sie von 2020 bis 2023 im Sozialbeirat mitgewirkt. Für diese Leistungen um die Gemeinde und unsere Gesellschaft hat der Gemeinderat beschlossen, sie mit der gemeindlichen Ehrennadel auszuzeichnen.

Herr Josef Huber hat 15 Jahre gemeinsam mit dem Museumsleiter Franz Huber in unserem Heimatmuseum dafür gesorgt, dass die Ausstellungen stattfinden konnten. Er hat im Hintergrund viele Vor- und Nachbereitungsarbeiten erledigt. Zusätzlich hat er viele Jahre Dorf - und Kirchenführungen in unserem Ort durchgeführt. Er hat dadurch vielen von uns, aber vor allem unseren Gästen, die Besonderheiten unserer Gemeinde nähergebracht. Darüber hinaus war Herr Huber beim Schützen- und Veteranenverein über Jahre Vorstandsmitglied.
Für diese Leistungen um die Gemeinde und unsere Gesellschaft hat der Gemeinderat beschlossen, ihn mit der gemeindlichen Ehrennadel auszuzeichnen.

Herr Georg Mayer war von 1990 bis 2008 Mitglied des Gemeinderats unserer Gemeinde. In den Jahren davor war er bereits im Festausschuss zur 1250-Jahrfeier mit für die Organisation verantwortlich. Er hat 39 Jahre lang als erster Schützenmeister die Geschicke des Schützenvereins Uffing geleitet und den erfolgreichen Weg mitbestimmt. Herr Mayer war über Jahre Mitglied der Kirchenverwaltung Sankt Agatha Uffing.
Für diese Leistungen um die Gemeinde und unsere Gesellschaft hat der Gemeinderat beschlossen, ihn mit der gemeindlichen Ehrennadel auszuzeichnen.“

Unter großem Beifall wurden den Geehrten die Ehrennadeln mit Urkunden im Beisein des 1. Bürgermeisters Andreas Weiß, des 2. Bürgermeisters Josef Diepold und der 3. Bürgermeisterin Michaela Mück überreicht.

Franz Huber

(veröffentlicht in Hoagart 15 | April 2025, siehe unten, Seite 9)

 

April 2025

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.