An der Kreisarbeitstagung am 15. März 2024 haben wir mit zwei Personen teilgenommen.
Bei unserem ersten Stammtisch am Dienstag, den 19. März 2024 erlebten wir eine gewaltige Überraschung, denn wir standen beim Gasthof zur Post vor verschlossener Tür. Es war scheinbar die Information über den Termin nicht beim Wirt angekommen. Er machte es jedoch möglich, dass wir unseren Stammtisch abhalten konnten, aber es war natürlich kein Kuchen vorbereitet. Doch meine Mitglieder überraschen mich immer wieder positiv, plötzlich waren zwei Kuchen hergezaubert. Nochmals vielen Dank an die edle Spenderin! So konnten wir in gewohnter Weise den gut besuchten Stammtisch abhalten. Was erfreulich ist, bei dieser Gelegenheit haben wir ein neues Mitglied gewonnen, der Dame hat es scheinbar bei uns gefallen!
In der 1. Ausgabe 2024 von VdK intern wurden wir über die Suche nach Freizeitbegleiter:innen informiert. Früher wurden entsprechende Flyer verteilt. Den Rest müssen die ehrenamtlichen Mitarbeiter scheinbar selbst gestalten. Ich habe selber Kopien angefertigt für unsere Schaukästen, auch an Frau Pfanstiel von der Gemeinde und Herrn Chowdhury vom Hoagart habe ich die Information weitergeleitet. Herr Chowdhury hat diese dann auf unserer Seite bei den Vereinen im Hoagart eingestellt, vielen Dank!
Auch die Einladung vom Kreisverband Oberland für den VdK-Tanz im Juni in Seehausen wurde eingestellt.
Hierzu eine kurze Anmerkung: Mir ist es ein Rätsel, warum von anderen Vereinen die aktuellen eigenen Seiten im Hoagart unter www.hoagart.de/vereine kaum angenommen werden!?
Die nächsten Tage und Wochen war ich mit der Vorbereitung für unseren Tagesausflug beschäftigt.
Nach der Ausschreibung war der Bus nach einigen Tagen ausgebucht und es musste eine Warteliste angelegt werden. Nach einigen Absagen konnten dann sämtliche Personen von der Warteliste übernommen werden.
Am 15. Mai 2024 sind wir mit dem Bus ins Fränkische Seenland gestartet. Für die etwas lange Anfahrtszeit wurden wir entschädigt. Am Altmühlsee trafen wir den gebuchten Seenlandführer. Anhand der angebrachten Schautafeln erklärte er uns die wichtigsten Fakten über die Entstehung des Fränkischen Seenlands in seiner speziellen und ansprechenden Art. Im Anschluss folgte eine Seenrundfahrt mit ihm im Bus. Der Reiseführer war einfach super mit seinem umfangreichen Wissen. Nach der Mittagseinkehr folgte eine Schifffahrt mit Europas einzigartigem Fahrgast-Trimaran, der MS Brombachsee, auf dem Großen Brombachsee. Die Rückfahrt erfolgte vorbei an Eichstätt und einer Brotzeit in der Nähe von Ingolstadt. Unser Busfahrer hatte bis auf das letzte Stück vollkommen auf die Autobahn verzichtet, was ausgesprochen angenehm war und dankend angenommen wurde.
Die Resonanz und Rückmeldungen für den Ausflug waren sehr gut. Für den prima Ablauf möchte ich mich bei meinen Vorstandsmitgliedern herzlich bedan-
ken, sie haben mich gewaltig unterstützt! Auch war die komplette Vorstandschaft vertreten, was ebenfalls sehr lobenswert ist.
Die Gemeinde hat wieder zum Stadtradeln aufgerufen. Ich werde aus bekannten Gründen nicht mehr teilnehmen, jedoch hat sich vermutlich eine Person gefunden, die sich um die VdK-Strampler kümmern wird.
Die Vorstandschaft des VdK Ortsverbands wünscht allen Uffinger und Schöffauer Bürgerinnen und Bürgern eine schöne Sommerzeit und bleibt gesund!
Karl-Heinz Moser
(veröffentlicht in Hoagart 12 | Juli 2024, siehe unten, Seite 43)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.