Endlich wieder Dreikampf! Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr aufgrund der Schießstanderneuerung ausfallen musste, war es Anfang Oktober wieder soweit: Kegeln, Stockschießen und Luftgewehrschießen.
Wie jedes Jahr gab es Preise für die Sieger der einzelnen Kategorien, einen Gesamtsieger und eine Gewinnermannschaft bestehend aus vier Teilnehmern. Im Gasthof zur Post wurden bei einem leckeren Abendessen, das im Anmeldepreis inbegriffen war, die Siegermedaillen verliehen. Im Kegeln konnte David (ein Gast von der Bundeswehr) mit 57 Holz gewinnen, das Stockschießen entschied Hardi Resch mit 87 Punkten für sich (aufgrund seiner Abwesenheit bei der Preisverleihung erhielt der Zweitbeste Hans Ambrusch mit 84 Punkten die Medaille) und im Schießen erzielte Josef Stredele mit 104,7 Ringen ein fast unschlagbares Ergebnis.
Gesamtsiegerin wurde Berta Huber mit einer Summe von 235,9 Punkten. Bei den acht teilnehmenden Mannschaften setzten sich Horst Falkenhahn, Gudrun Geiger, Georg Jais und Berti Scheck mit der besten Gemeinschaftsleistung (666,2 Punkte) durch und erhielten einen Silberteller mit eingravierten Namen als Wanderpokal. Die letztplatzierte Mannschaft erhielt traditionell symbolisch die „Rote Laterne“, die jedes Jahr wieder neu vergeben wird. Nach der Siegerehrung verbrachten die Teilnehmer einen gemütlichen Abend. Nach diesem gelungenen Wettkampf freuen sich die Veranstalter schon auf nächstes Jahr.
Magdalena Buchner
für die Schützengesellschaft Uffing
(veröffentlicht in Hoagart 14 | Januar 2025, siehe unten, Seite 39)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.