Nachhaltigkeit erlebbar machen
Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „Sie & Ihn“ statt.
Über 30 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zwischen 17:00 und 20:00 Uhr zusammen, um ihre gut erhaltene Kleidung und Schuhe gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen. Die Atmosphäre war herzlich und ungezwungen, während die Tische und Kleiderstangen mit einer bunten Auswahl an Kleidung gefüllt waren. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab Schorlen, Aperol Spritz, Bier und Snacks. Wir vom Sozialbeirat freuen uns sehr über die durchweg positive Resonanz der Teilnehmenden.
Warum machen wir eine Kleidertauschparty?
Bei unserer Kleidertauschparty geht es darum, nachhaltig und ohne Kaufzwang Kleidung zu tauschen. Gut erhaltene Kleidungsstücke finden so ein neues Zuhause, anstatt im Müll zu landen. Das spart wertvolle Ressourcen und hilft, Abfall zu vermeiden. Jeder und jede kann seinen Kleiderschrank mit schönen, gebrauchten Stücken bereichern und dabei gleichzeitig die Umwelt schützen. Außerdem macht es Spaß, neue Lieblingsstücke zu entdecken und sich dabei mit anderen auszutauschen. Gemeinsam können wir zeigen, dass es auch anders geht – kreativ, gesellig und verantwortungsvoll für die Zukunft in Uffing und Schöffau.
Dank der großartigen Beteiligung und des reibungslosen Ablaufs freuen wir uns ankündigen zu können: Eine weitere Kleidertauschparty für kommendes Jahr ist bereits in Planung! Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement zum Erfolg dieses Events dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Alica Hirschvogel und Christina Merle
für den Sozialbeirat
(veröffentlicht in Hoagart 14 | Januar 2025, siehe unten, Seite 15)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.