aus dem Gemeindearchiv
Postkarte - Gut Harberg
Die um 1910 hergestellte Ansichtskarte zeigt eine Fotografie von Schloss, erbaut 1875, und Hofgut Harberg, in welchem von 1869 bis 1903 fünf Höfe zusammengefasst wurden: Schandl, Harberg 1; Harberger, Harberg 2; Schlemmer, Harberg 3; Schagger, Matzlmoos und Sailer, Buch.
Im Jahre 1900 kaufte der Erfinder der Milchzentrifuge Dr. Ing. Clemens von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, das Hofgut Harberg, 1901 den Schandlhof und 1903 den Sailerhof in Buch.
Die mit einer 5-Pfennig-Marke (mit Konterfei des Prinzregenten Luitpold) frankierte Postkarte wurde 1911 von Uffing nach München versandt.
Franz Huber
(veröffentlicht in Hoagart 14 | Januar 2025, siehe unten, Seite 25)
Was denken Sie?
Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.