Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Do, Jul 17, 2025
Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Fest der Nationen

Fest der Nationen

Fest der Nationen

Information
Bürger | veröffentlicht am: 27 Juni 2024 | bearbeitet am: 28 Juni 2024

Der Sozialbeirat der Gemeinde veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein „Fest der Nationen“ und lädt Euch herzlich ein, am Sonntag, den 14. Juli von 14:00 bis 18:00 Uhr in die Kirchstraße zu kommen. 

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit einer kleinen mitgebrachten Speise an diesem internationalen Dorf-Picknick teilzunehmen. Dabei könnt Ihr Euch austauschen, neue Kontakte knüpfen und das Miteinander stärken.

Wie schon im letzten Jahr wäre es schön, wenn alle Besucher ihr Essen, Trinken und Essgeschirr (bitte kein Einweggeschirr) selbst mitbringen. Gegessen und getrunken wird wieder an Biertischen.

Wir würden uns freuen, wenn einige von Euch eine kulinarische Spezialität aus ihrer Familie mitbringen. So können wir zur Vielfalt der Speisen miteinander ins Gespräch kommen. Es genügt jedoch, wenn jeder nur so viel mitbringt, wie er selbst essen möchte.

Für die Kinder gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten, sodass auch die Kleinen herzlich willkommen sind.

In Uffing wohnen Menschen aus 39 verschiedenen Nationen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir diese Vielfalt bei unserem Dorf-Picknick gemeinsam feiern können.

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.

Ein Organisationstreffen für alle, die mithelfen möchten oder mehr zur Veranstaltung erfahren wollen, findet am 1. Juli um 18:30 Uhr im Back & Brau Café statt. Jeder ist herzlich dazu eingeladen.

Auch Ideen für Musik, Theater oder andere Einlagen können gerne eingebracht werden. Schreibt uns eine E-Mail an  oder sprecht uns persönlich oder über einen Zettel in unserem Fach in der Gemeinde an.

Wir freuen uns auf ein buntes und fröhliches Fest mit Euch allen!

Euer Sozialbeirat

(veröffentlicht in Hoagart 12 | Juli 2024, siehe unten, Seite 47)

 

Juli 2024

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Juli 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart,
    Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Jul 06, 2025

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    zu Beginn jedes neuen Vierteljahres bekommen wir eine neue Ausgabe des „Hoagart“. Diese ...

    Jul 06, 2025

  • Sensation zur Besiedelungsgeschichte Uffings

    Bodendenkmal im Antlasgraben

    Wie bereits in der Januarausgabe des Hoagart berichtet, konnte der Gartenbauverein im letz...

    Jul 06, 2025

  • Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung

    Vorstandssitzung erstmals in Uffing

    Am Donnerstag, 15. Mai 2025, besuchte die Vorstandschaft der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stif...

    Jul 06, 2025

  • Frühjahrsbasar 2025

    „Auf die Klamotten, fertig, los!“, hieß es am 15. März, als zahlreiche Kauflustige die Aula der Uffinger Grundschule stürmten...

    Jul 06, 2025

 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.