Eingabehilfen öffnen

Das Blaue Land hilft - vereint für die Ukraine!

Dieser Beitrag enthält Wörter.
Die Lesezeit beträgt ca. Minuten.
Leseschwierigkeitsgrad:

Aktivitäten der Pfarrgemeinde

Aktivitäten der Pfarrgemeinde

Aktivitäten der Pfarrgemeinde

Information
Bürger | veröffentlicht am: 27 September 2024 | bearbeitet am: 27 September 2024

So wie in einer Familie der Esstisch das Zentrum des Zusammenseins ist, so versammeln wir uns als Christen unserer Pfarrei um den Altar unserer schönen Pfarrkirche. 

Doch mehrmals im Jahr feiern wir auch draußen. Dies sind immer besondere Höhepunkte unseres Pfarreilebens – wenngleich stark abhängig vom Wetter: Denken wir nur an die Fronleichnamsprozession, die wir heuer in die Kirche verlegen mussten.

Dafür durften wir am 12. Mai bei schönstem Wetter den traditionellen Bittgang nach Harberg abhalten und in frühlingshafter Natur vor der Kapelle in Harberg Gottesdienst feiern. Danach waren alle eingeladen zu einer Stärkung bei Familie von Bechtolsheim. Nahrung für Körper und Seele!

Kurz nach den Pfingstferien am 16. Mai konnten wir mit vielen Besuchern und Besucherinnen unser Pfarrfest feiern. Beim Gottesdienst vor dem Pfarrheim erstrahlte plötzlich die Sonne und verließ uns den restlichen Tag nicht mehr. Pater Geißinger aus Benediktbeuern feierte mit uns Gottesdienst und erzählte von den Renovierungsarbeiten im Kloster Benediktbeuern nach dem Hagelunwetter im letzten Jahr. Den Überschuss von 1640 Euro aus dem Pfarrfesterlös spendeten wir zur Hälfte dorthin, die andere Hälfte kommt unserem Sozialprojekt Sr. Stephen in Südafrika - Suppenküche und weitere Hilfe für bedürftige Kinder -
zugute. Den Gottesdienst begleitete mit schwungvollen Liedern die Blaskapelle Uffing, die uns auch in den Nachmittag hinein weiter begleitete. Das Familiengottesdienst-Team stellte mit einem kleinen „Fußball-Spiel“ die Parallelen zwischen einem funktionierenden Team und dem Miteinander in einer Pfarrei her.

Nach dem Gottesdienst erfreuten sich viele Besucher am Gegrillten, der großen Salatauswahl, dem fulminanten Kuchenbuffet, verschiedensten Getränken sowie der Aperol-Bar. Für Kinder gab es viele Bastel- und Mitmachaktionen (Kinderschminken der Zeltlager-Crew, Kirchen-Maltisch der Kinderkirche, Kickerturniere, und Spiele des Familienkreises). Nach der Darbietung des Kinderchores durften sich alle Kinder ein Eis aussuchen. Nicht zu vergessen auch unser diesjähriges Quiz: 16 Kinder- und Babybilder von Mitgliedern des Pfarrgemeindesrates und der Kirchenverwaltung, von Pfarrer, Mesnerinnen und Sekretärin, mussten den entsprechenden Personen heute zugeordnet werden. Gar nicht so einfach!

Aber das Wichtigste waren auch heuer wieder die vielen Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen unserer Pfarrei. An dieser Stelle ein „Vergelt’s Gott“ allen, die mitgeholfen haben!

Fotos zum Pfarrfest können auf der Homepage der Pfarrei St. Agatha unter „Bilder“ eingesehen werden.

Nach der Sommerpause gehen wir nun als Pfarrei „mit großen Schritten“ auf Weihnachten zu …

Katharina Diener und Nina Silber

(veröffentlicht in Hoagart 13 | Oktober 2024, siehe unten, Seite 41)

 

Oktober 2024

ClimateID Tracking (Umwelt-Zertifikat Hoagart)

  

Redaktion (ehrenamtlich)
Sascha Chowdhury (Redaktion Hoagart)
Redaktionsteam: Sascha Chowdhury (Redaktionsleitung, Bürger, Gewerbe, Kommune), Franz Huber (Kunst und Kultur), Reinhard Mook (Natur und Philosophie)

Was denken Sie?

Schreiben Sie an die Redaktion!
Hinweis: Nach dem Absenden Ihres Kommentars erscheint hier eine kurze Versandmitteilung.

Neue Beiträge

  • Editorial - Ausgabe Januar 2025

    Liebe Leserin, lieber Leser,

    Servus und Grüß Gott bei Hoagart, Ihrem Netzwerk und Bürgerblatt für Uffing und Schöf...

    Dez 31, 2024

  • Der Bürgermeister hat das Wort

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,

    das vergangene Jahr 2024 verging wie im Flug. Ich denke hierbei gerne an die vielen schönen...

    Dez 31, 2024

  • Notenschatzfund im Schöffauer Föstnhof

    Am 27. September 2024, nach dem von H. H. Pfarrer Thomas Renftle in St. Anna zelebrierten und vom Schöffauer Kirchenchor unter Leit...

    Dez 31, 2024

  • Kirchenmusik St. Anna in der Schöffau

    Im Jahr 2024 gab es in Schöffau neben den üblichen im Jahreskreis wiederkehrenden Feiertagen einige darüberhinausgehende „grö...

    Dez 31, 2024

  • Kleidertauschparty in Uffing

    Nachhaltigkeit erlebbar machen

    Am 8. November 2024 fand im Sportheim des SV Uffing erstmals eine Kleidertauschparty für „...

    Dez 31, 2024

 
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
 
Das Wort "Hoagart" leitet sich vom mittelhochdeutschen "Heingarte" ("Heimgarten") ab und bezeichnet ursprünglich den Garten vor dem Haus. Traditionell ist mit "Hoagart" ein gemütliches Beisammensein mit Nachbarn, Freunden oder Bekannten gemeint, gern auf dem Hausbankerl, bei dem viel erzählt, geschimpft und gelacht wird. Seinen Sie mit dabei und zeigen Sie sich als ortsansässiger Bürger aktiv mit ihrem Engagement, ihren Interessen und ihren Ansichten.